Brennwerttechnik: Ratzeburg schafft die große Kehrtwende
Die Brennwerttechnik befindet sich in Ratzeburg seit langem auf dem Vormarsch, sicher haben Sie bereits davon gehört. Gehen auch Ihre Überlegungen in die Richtung, Ihre alte, womöglich allzu reparaturanfällige Heizung durch die moderne, sparsame Technologie zu ersetzen? Ein lokal ansässiger Heizungsinstallateur nimmt für Sie nicht nur den Umbau in die Hand, sondern er wird Sie vorher auch eingehend vor Ort beraten. Mit großer Wahrscheinlichkeit klärt er Sie darüber auf, dass ein neuer Brennwertkessel die entstehende Wärme zu fast 100 % in Heizenergie umsetzt und kaum etwas davon durch den Schornstein entkommen lässt. Ihre alte Anlage hingegen kann mit der sogenannten Kondensationswärme nichts anfangen, dadurch geht Ihnen jetzt noch viel Energie verloren.
Genau hingeschaut: Was können moderne Heizungen in Ratzeburg?

Schauen wir doch einmal genauer hinter die Kulissen und analysieren die moderne Brennwerttechnik in Ratzeburg. Dafür werfen wir zunächst einen kurzen Blick auf die alte Technologie: Bisher war es so, dass Heizkessel und Kaminrohre aus unedlem Material gefertigt wurden und durch die Einwirkung saurer Kondensate Schaden nehmen konnten. Darum galt es, die Kesseltemperatur stets auf 70 °C oder höher zu halten und bei der Abgastemperatur darauf zu achten, dass sie die 120 °C Marke nicht überschreitet. Wer sich heutzutage vom Heizungsinstallateur seines Vertrauens eine moderne Heizung in Ratzeburg installieren lässt, die mit sparsamer Brennwerttechnik arbeitet, muss diese Temperaturgrenzen nicht mehr beachten. Der korrosionsgeschützte Kessel und das säurebeständige Kaminrohr sind gegen die chemischen Einwirkungen resistent. Rohre aus Polypropylen, PTFE oder widerstandsfähiger Keramik machen energiesparendes Heizen möglich: Schmeißen auch Sie kein Geld mehr zum Fenster – oder dem Kamin – hinaus!
Brennwerttechnik in Ratzeburg: auch die Details stimmen

Besonders die gasbetriebenen Brennwertgeräte sprengen jegliche Rekorde: Einige von ihnen erreichen die hervorragende Energieeffizienzklasse A+. Natürlich können Sie, wie bereits erwähnt, auch Heizöl verwenden, dieses wird allerdings zunächst in Gasform gebracht und verbrennt dann mit prägnanter blauer Flamme. Unter Heizungsinstallateuren heißen diese Geräte „Blaubrenner“, sie gelten als ideale Heizungen in Ratzeburg, weil sie äußerst lange halten und so umweltfreundlich wie möglich sind. Als Hausbesitzer haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Heizleistungen: Einige Heizungen in Ratzeburg sind eher klein dimensioniert, doch gelingt es ihnen, auch mit 18 kW schon ein kleines Einfamilienhaus komplett zu erwärmen. Größere Modelle bringen es auf 35 kW. Der Heizungsexperte Karsten Schröder in Kastorf weiß genau, welche Anlage für Ihre Immobilie passt und wird Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Wenn Sie auch grüne Technologie mit einbeziehen möchten, dann berät er Sie gern zum Thema Warmwasseraufbereitung per Solaranlage: eine spannende Ergänzung für Ihre Haustechnik! Mit dieser Kombination aus Solarthermie und Brennwerttechnik in Ratzeburg kommen sparsame Zeiten auf Sie zu.