Die in Osteopathie Lübeck ausgebildeten Therapeuten der Physiopraxis Henning Krüger in Bad Schwartau tun ihr Bestens, um Ihnen Haltungsschäden und chronische Schmerzen zu ersparen. Was ist Osteopathie denn nun? Man verwendet körperliche Manipulation, sanfte Dehnungen und Massagen, um eventuelle Funktionsstörungen in ihrem Körper zu erkennen und mit Ihnen gemeinsam eine entsprechende Therapie mithilfe der Osteopathie in Lübeck zu erarbeiten.
Was ist der Unterschied zwischen Osteopathie in Lübeck und Physiotherapie?
Haben Sie sich jemals gefragt: "Was ist Osteopathie und was ist der Unterschied zur Physiotherapie?". Viele Patienten mit Schmerzen im Bewegungsapparat stellen sich diese Frage, schon um herauszufinden, welcher Therapeut für sie der besser geeignete ist. Wenn es um Osteopathie Lübeck geht, sollten Sie sich darüber informieren, welche Physiotherapie-Praxis ihnen sowohl die eine als auch die andere Möglichkeit anbietet. Bei einer Praxis wie der Physiopraxis Henning Krüger in Bad Schwartau haben Sie die Wahl zwischen beiden Behandlungsformen und die Therapeuten können zudem noch auf Behandlungen wie Krankengymnastik oder auf Reha-Massagen in Verbindung mit einer Moorpackung zurückgreifen. So ergibt sich der Vorteil, dass Ihrem behandelnden Therapeuten ein umfassendes Paket an Therapiemethoden zur Auswahl steht.
Die Unterschiede zwischen Physiotherapie und Osteopathie


Die Ursprünge der Physiotherapie stammen aus dem Jahr 1813. Zumindest finden sich aus jener Zeit die ersten dokumentierten Behandlungs- und Ergebnisberichte. Niedergeschrieben wurden sie von dem sogenannten Vater der schwedischen Gymnastik, dem Therapeuten Per Henrik Ling. Er beschäftigte sich mit der Behandlung, Bewegung und Manipulation von Weichteilgewebe. Anders als bei der Osteopathie in Lübeck ist der Physiotherapeut stark auf das „medizinische Modell“ und die Grundlagen der Medizin des Westens bezogen. Die Manipulationen des dynamischen, wissenschaftlich basierten Therapiemodells gehen auf Erkenntnisse zum Bewegungsapparat und zur Behandlung von Schmerzzuständen zurück. Der Physiotherapeut behandelt Patienten mit Verletzungen, Behinderungen und Krankheiten, die ihre Bewegungsmöglichkeiten mit und ohne Schmerz einschränken. Physiotherapie hilft Menschen jeden Alters, kann Krankheiten vorbeugen und dazu beitragen, Schmerzen zu lindern.
Osteopathie in Lübeck - die Arbeit mit dem Bewegungsapparat
Und was ist Osteopathie? Es geht um Strukturen und Funktionen innerhalb des Körpers. Der Osteopath arbeitet mit dem gesamten Skelett, dem Schädel und dem Rückenmarkskanal, mit Bändern, Sehnen und Bindegewebe, um dem Menschen zu seiner ursprünglichen Wellness zu verhelfen. Er bezieht auch die viszerale Osteopathie in Lübeck mit ein, bei der es um die Funktion der inneren Organe geht. Wenn alle Strukturen reibungslos funktionieren, verschwinden die Schmerzen. Wenn Sie sich fragen „Was ist Osteopathie?“, wird Ihnen der Osteopath antworten, dass er körperliche Manipulationen, Massagen und Dehnungen anwendet, um Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Verspannungen zu lösen und die Blut- und Nervenversorgung zu verstärken. Osteopathie in Lübeck unterstützt die innere Heilkraft des Körpers.
Welcher Therapeut ist der richtige – ein Physiotherapeut oder ein Osteopath?
Zunächst sollten Sie sich klarmachen, dass die Osteopathie keine Notfallmedizin ist. Lassen Sie sich zunächst ärztlich beraten, vor allem, wenn es um akute Erkrankungen geht. Infektionen, Tumore oder Verletzungen sowie Infarkte oder schwerwiegende psychische Krankheiten müssen ärztlich abgeklärt und behandelt werden. Ihr Arzt wird Sie beraten. Entscheiden Sie sich dann für eine Praxis wie die Physiopraxis Henning Krüger in Bad Schwartau, dann stehen Ihnen beide Möglichkeiten offen.