- LKW Bergung in Lübeck
- Kranverleih
- Schwer-, Spezial- und Maschinentransporte
- mobile Baustraßen
- Kolonnenarbeiten
- Bergungs- und Abschleppdienste
Die Rahlf Krane GmbH in Süsel ist nicht nur mit LKW Bergung in Lübeck oder den Transport von Booten zum Yacht Winterlager auf Fehmarn zuständig, sondern für viele andere Transporte und Kranarbeiten in Holstein: Wartungsarbeiten an Windkraftanlagen, Aufstellen und Transport von Schilderbrücken an Autobahnen, aber auch Montagearbeiten am Opernhaus in Kopenhagen sind in der Auftragsliste der Firma zu finden. Für diese Arbeiten greift das Unternehmen für Kranarbeiten in Lübeck auf eine große Palette an Ausrüstungen zurück: zum Beispiel diverse Bootstraversen, PKW-Hebegeschirr, Spezial-Bergungstraverse und spezielle Arbeitskörbe für die Wartung von Windkraftanlagen.
Was ist die Basis für reibungslose Abläufe bei Schwer- und Spezialtransporten?
Vor allem Planung, Sicherheit und Service. Auf der Basis detaillierter Informationen entwickeln die Experten einen effektiven Plan für den Transport, der natürlich alle Sicherheitsaspekte berücksichtigt – nicht nur die vom Gesetz geforderten. Wenn beispielsweise die Türme von Windenergieanlagen, Land- und Baumaschinen oder Schilderbrücken von A nach B transportiert werden, gelten höchste Sicherheitsanforderungen. Für den Service ist es selbstverständlich, dass dem Auftraggeber das Team für Kranarbeiten in Lübeck jederzeit als Ansprechpartner zur Seite steht. Hier spielt eine reibungslose Kommunikation eine große Rolle.

Wenn schwere Geräte zu Baustellen fahren müssen, sind die Straßen selbst oft nicht fähig, große Gewichte zu tragen. Hierfür bietet das Unternehmen für Kranarbeiten in Lübeck einen speziellen Service an: Baustraßen aus Stahlblech für unzureichende Straßen, Bürgersteige oder andere Wege. Damit können Wege verbreitert oder verlängert werden. Solche Platten erhöhen die Tragfähigkeit von Bürgersteigen und verhindern zum Beispiel, dass die Pflastersteine absacken, wenn schwere Geräte über Bürgersteine fahren oder dort arbeiten müssen. Kranarbeiten in Holstein sind oft auch erforderlich, um auf Hausdächer gestürzte Bäume abzutransportieren oder sogenannte Problembäume, die einsturzgefährdet sind, zu fällen.
Man sieht: Immer wenn es um die Bewegung großer Massen geht, sind Kranarbeiten in Lübeck gefragt. Der Clou liegt hierbei darin, dass nicht nur für die Kranarbeiten, sondern auch für „Drumherum“ jede denkbare Hilfe geboten wird. Das Unternehmen ist im Norden Deutschlands sowie in Skandinavien tätig. Typisch für das schleswig-holsteinische Unternehmen sind auch Bergungen von Schiffen, das Yacht Winterlager auf Fehmarn oder die Wartung der Flügel von Windkraftanlagen. Hier haben die gut geschulten Mitarbeiter gute Erfahrungen – sie verfügen über ein besonderes Fachwissen. Für Kranarbeiten in Lübeck und ganz Norddeutschland hat sich das Unternehmen aus Süsel einen sehr guten Ruf erworben.
Wird mit einem Autokran auch eine Windkraftanlage aufgestellt?
Bevor Windkraftanlagen Wartungsarbeiten und Reparaturen benötigen, steht erst einmal ihre Aufstellung an. Auch dabei wird die Spezialfirma aktiv: Ihren Kranarbeiten in Lübeck ist die Errichtung zahlreicher Windräder zu verdanken, die uns nun fleißig grüne Energie liefern. So helfen Kranarbeiten in Lübeck dabei, unser Land für die Zukunft fitzumachen
Professionelle Planung steht dabei immer an erster Stelle, um ein gutes Resultat zu erzielen. Es kommt dabei nicht nur auf besondere Eigenschaften des zu hebenden oder bergenden Objekts an, sondern auch auf die Beschaffenheit des Geländes, die Zufahrtswege und ein möglichst exaktes Profil der Aufgabe. Warum sind diese Einzelheiten so wichtig? Ganz einfach: Nur dann, wenn die möglichen Schwierigkeiten bereits im Vorfeld bekannt sind, kann ein Unternehmen für Kranarbeiten in Holstein für eine zuverlässige Arbeit garantieren. Und manchmal muss es natürlich besonders schnell gehen. Genau hierfür steht der 24-Stunden-Service von Rahlf Krane GmbH in Süsel. Wer kompetente und flexible Einsatzkräfte für die wichtige erste Hilfe sucht, ist hier immer an der richtigen Adresse. Und das seit 1976 – denn so lange erledigt das Unternehmen für Kranarbeiten in Lübeck schon Aufträge. Und die Kunden sind rundum zufrieden.
Wie ist der Ablauf bei Bergungsarbeiten in Lübeck?
Bergungsarbeiten in Lübeck zielen zuerst darauf ab, gefährdete Personen in Sicherheit zu bringen. Erst dann geht es ums Material. Diese Reihenfolge der Bergungsarbeiten in Lübeck ist unbedingt einzuhalten:
- Menschen aus der Gefahrenzone bringen
- Absicherung der Unfallstelle
- Schnelle Ortung der Bergungssituation
- Verhinderung von weiteren Schäden, z.B. durch auslaufendes Öl
- Sichere Bergung von Fahrzeugen und Material
Krane werden nicht nur für Bergungsarbeiten oder im Yacht Winterlager auf Fehmarn eingesetzt. Die Rahlf Krane GmbH bietet auch ein besonderes Highlight für Feste und Veranstaltungen unter freien Himmel. Wenn Ihr Unternehmen demnächst einen Tag der offenen Tür veranstaltet: Wie wäre es mit einer Aussichtsgondel, die von einem Kran nach oben gezogen wird? Die geschlossene Gondel für sechs Personen ist die Attraktion für jedes Fest. Wer einmal in 55 Meter Höhe geschwebt ist, wird den Ausblick nie vergessen – und auf diese Weise behalten potenzielle Kunden Ihre Firma in positiver Erinnerung. Wenden Sie sich für Kranarbeiten in Lübeck an die Rahlf Krane GmbH in Süsel – hier gibt es kreative und wirtschaftliche Lösungen für jedes Problem. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten.