Aus gesundheitlichen Gründen sollte man auf den Einsatz von Insektensprays gerade in geschlossenen Räumen verzichten. Denn diese Mittel enthalten Wirkstoffe, die in Innenräumen nur sehr sparsam eingesetzt werden sollten, um die Gesundheit nicht zu gefährden. Meist bieten diese Sprays auch nur vorübergehende Erleichterung. Die Plagegeister sind schnell wieder da, wenn sich der unangenehme Geruch verflüchtigt hat. Bevor man solche Sprays zum Einsatz bringt, sollte man vor allem nach den Ursachen des Insektenbefalls forschen. Manchmal ist auch zu viel Feuchtigkeit die Ursache für Schädlingsbefall.
Experten für Insektenschutz in Lübeck wie beispielsweise die Mitarbeiter von Sonnenschutz-WW Waldemar Wypijewski Ahrensbök werden oft nach den Einfallstoren für Insekten gefragt. Mal ist ein undichtes Dach die Ursache dafür, dass in einem Haus zum Beispiel vermehrt Wespen auftreten. In einem solchen Fall sind kostspielige Sanierungsmaßnahmen erforderlich – allerdings nicht nur für den Insektenschutz in Lübeck, sondern auch, um das Haus vor Wind- und Wettereinflüssen zu sichern.

Oft gibt es jedoch Zugangsmöglichkeiten für die kleinen Plagegeister, an die man nie gedacht hat. Das können zum Beispiel Lichtschächte im Keller sein. Hier bietet eine Lichtschachtabdeckung den besten Schutz. Auch Dachfenster bieten Insekten einen leichten Zugang. In einem solchen Fall sollte man an die Anbringung eines Fliegengitters denken. Fliegengitter für den Insektenschutz in Lübeck werden aus Gaze, Fiberglas- oder Pollenschutzgewebe hergestellt. Diese Art des Insektenschutzes bietet den Vorteil, dass der Blick nach draußen erhalten bleibt. Auch Allergiker profitieren davon, denn Pollenschutzgewebe halten fast 99 Prozent der Pollen ab, die für viele Menschen schädlich sind.
Am besten werden Fliegengitter mit einem Spannrahmen eingebaut. Weniger stabil und haltbar sind Befestigungen mit Nägeln, Nadeln oder Klebeband. Ein Spannrahmen erfordert für die Montage nur geringen Aufwand. Mit wenigen Handgriffen sitzt der Rahmen fest und bietet dem Insektenschutz einen guten Halt. Fliegengitter-Spannrahmen aus Aluminium sind nicht nur sehr leicht, sondern auch unverwüstlich. Wer den Spannrahmen mitsamt Fliegengitter nicht selbst einbauen möchte, lässt sich von Experten für Insektenschutz und Sonnenschutz in Lübeck helfen.
Sehr beliebt für den Insektenschutz sind auch Pendeltüren. Sie fallen automatisch zu und verwehren den ungebetenen kleinen Gästen den Zugang zum geschützten Raum. So muss man nicht jedes Mal darauf achten, die Tür zu schließen. Pendeltüren in den verschiedensten Ausführungen und aus den unterschiedlichsten Materialien bieten sich vor allem für die Zugänge zu Balkonen und Terrassen an. Gerade hier vergisst man gern einmal das Schließen der Tür – eine Nachlässigkeit, die man sich bei einer Pendeltür bequem leisten kann.

Für einen besonders guten Insektenschutz in Lübeck gibt es spezielle Insektenschutzrollos. Sie bieten einerseits einen sehr guten Bedienkomfort, weil sie bei Bedarf einfach heruntergelassen werden. Sie sind zudem äußerst flexibel einsetzbar. Das feine Material eines Insektenschutzrollos ist einerseits straff und stabil, andererseits lässt es auch immer genügend Licht durch. In Bezug auf Farbe und Form gibt es eine große Auswahl. So fügen sich Insektenrollos auch gut in die Umgebung ein uns sind sehr dekorativ.
Wer ein möglichst unsichtbares Fliegengitter fürs Fenster haben möchte, sollte schwarze Farbe wählen. Weiße Fliegengitter fallen eher auf. Bei der Auswahl eines passenden Insektenschutzes sollte man darauf achten, möglichst eng gewebte Gitter zu wählen, um auch den kleinsten Plagegeistern keine Chance für einen Zugang zu geben. Trotzdem sollte man auch darauf achten, dass man im wahrsten Sinne des Wortes nicht den Durchblick verliert. Bei allen mechanisch wirkenden Insektenschutz-Vorrichtungen wie Rollos, Jalousien und Fliegengittern muss man natürlich vorher Maß nehmen oder Maß vom Profi nehmen lassen, damit nichts schief geht.
Gute Insektenschutzsysteme können gleichzeitig als praktischer Sonnenschutz dienen. Welche Ansprüche man auch an Insektenschutz hat – zusätzlicher Sonnenschutz, Hilfe für Allergiker oder Pendeltüren als Alternative zu Innentüren –, auf jeden Fall profitiert man von der Beratung durch Experten. Auf Insektenschutz in Lübeck spezialisierte Firmen wie Sonnenschutz-WW Waldemar Wypijewski Ahrensbök stehen ihren Kunden gern für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.