Bauholz in Lübeck kaufen: Welches Material ist das Richtige?
Wer Bauholz in Lübeck kaufen möchte, der hat die vielzitierte Qual der Wahl. Was passt zu Ihrem persönlichen Bauprojekt – und was nicht? Bauholz wird auch Konstruktionsholz genannt, es dient der Errichtung von Bauwerken und kann sehr unterschiedlich beschaffen sein. Das Material teilt sich in drei verschiedene Kategorien ein: Massivholz, Holzwerkstoff und Brettschichtholz. Vor dem Holz Kaufen in Lübeck müssen Sie sich nicht nur für eine dieser Sparten entscheiden, sondern auch die Unterkategorien im Blick behalten.
Ein Beispiel von vielen: Leimbinder in Lübeck kaufen
Leimbinder in Lübeck kaufen bedeutet zum Beispiel, Brettschichtholz verarbeiten zu wollen. Dieses besondere Holz Lübeck, das auch bei Holz-Riegel in Klempau zu haben ist, besteht aus Nadelhölzern wie Kiefer, Lärche, Tanne, Fichte und Douglasie. Es liegt in hoher Qualität vor, da es teilweise hohen Belastungen standhalten muss. Mindestens drei getrocknete Nadelholzbretter werden bei der Herstellung faserparallel verklebt. Kielzinkverbindungen geben zusätzlichen Halt. Je nach gewünschter Eigenschaft, handelte es sich um verschiedene miteinander verleimte Holzarten oder um einen homogenen Aufbau. Wer Leimbinder in Lübeck kaufen möchte, ist im Fachgeschäft gut aufgehoben, weil er hier von einem großen Sortiment und einer kompetenten Beratung profitiert.
Das richtige Holz kaufen in Lübeck: Holzwerkstoff, was ist das eigentlich?
Holzwerkstoffe sind schon wieder etwas ganz anderes. Sie entstehen, indem Holz zerkleinert und anschließend wieder zusammengefügt wird. Die im neuen Werkstoff enthaltenen Holzpartikel sind unterschiedlich groß und besitzen verschiedene Formen: Die Eigenschaften des frisch entstandenen Produkts richten sich nach ihrer Beschaffenheit und der Art des verwendeten Bindemittels. Jeder, der öfter mal Holz kaufen in Lübeck geht, weiß, dass der bekannteste Vertreter des Holzwerkstoffs die Spanplatte ist. Sie besteht aus den "Abfallprodukten" der Vollholzverarbeitung, wobei es sich bei den verwendeten Spänen ganz sicher nicht um Müll handelt. Verantwortungsvolles Holz kaufen in Lübeck bedeutet, sich darüber zu freuen, dass ein Baum dank der Erfindung der Spanplatte heute zu beinahe 100 Prozent sinnvoll verarbeitet wird!


Wer keine Leimbinder in Lübeck kaufen möchte, sondern nach einem Holzwerkstoff Ausschau hält, der greift eventuell auch zur mitteldichten Faserplatte, die unter dem Namen "MDF" bekannt ist. Span- und Faserplatten lassen sich übrigens mit Furnieren aufwerten oder auch farblich beschichten: So entstehen nach dem Holz kaufen in Lübeck kreativ gestaltete Oberflächen, die in Wohnräumen ein glänzendes Bild abgeben.
Welche Hauptkategorien von Bauholz gibt es?
In diesen drei Hauptkategorien können Sie Holz kaufen in Lübeck:
- Brettschichtholz
- Holzwerkstoff
- Massivholz
Worin unterscheiden sich die Hauptkategorien von Bauholz?
Die drei genannten Hauptkategorien von Bauholz in Lübeck unterscheiden sich in ihrer Substanz: Bei Brettschichtholz handelt es sich um stabiles Nadelholz, das in mindestens drei Lagen in gleicher Fasserrichtung verleimt wurde. Holzwerkstoff besteht aus zerkleinertem und wieder zusammengefügtem Holz, darunter fallen beispielsweise Spanplatten. Sie möchten Holz kaufen in Lübeck, das besonders robust und hochwertig ist? Dann entscheiden Sie sich für Massivholz und freuen sich über ein Bauholz, das fast unverwüstlich ist.
Was versteht man unter einem Kantholz?
Wer kann schon Holz kaufen in Lübeck, ohne auf den Begriff Kantholz zu stoßen? Diese Art von Bauholz in Lübeck besitzt jeweils zwei parallele Kanten, als Bauschnittholz muss es nach DIN 4074 mindestens 4 cm dick sein. Zum Einsatz kommen Kanthölzer vor allem in der Möbeltischlerei und im Bauwesen.
Massives Holz kaufen in Lübeck: Wann ist das die beste Wahl?
Bauholz in Lübeck kaufen, das kann auch bedeuten, Vollholz in seinen Anhänger zu laden. Dieses Material gilt allgemein als Holz-Königsklasse, denn es ist besonders langlebig und robust. Wer seine Möbel aus Massivholz fertigt, der kann sich bei entsprechender Verarbeitung darauf verlassen, dass sie jahrzehntelang halten. Einen Schrank hingegen, der aus Spanplatten besteht, sollte man möglichst in Ruhe lassen und nicht allzu oft ab- und wieder aufbauen. Denn: Allzu schnell reißen dabei die Schraubenlöcher und das gute Möbelstück ist kaum mehr zu reparieren. Bei Massivholz passiert das normalerweise nicht – und das überzeugt nicht nur Leute, die öfter mal umziehen.
Massives Holz kaufen in Lübeck ist auch eine Entscheidung für natürliche Optik und rustikale Ausstrahlung. Eine schöne Maserung, die angenehme Homogenität und dieser Hauch von Landleben entfalten gemeinsame eine Anziehungskraft, der man sich schwer entziehen kann. Jemand, der stattdessen Leimbinder in Lübeck kaufen will, erhält zwar auch maserierte Natürlichkeit, doch eben ausschließlich aus Nadelholz und in einer visuellen Qualität, die dem Massivholz kaum die Hand reichen kann.
Holz Lübeck: Wo bekomme ich hochwertiges Material?
Das richtige Holz kaufen in Lübeck ist also gar nicht einfach. Das Umweltbundesamt macht es mit seiner Empfehlung nicht leichter. Es lässt verlauten, dass die Qualität eine Holzmöbels nicht davon abhängt, ob es nun aus einem Holzwerkstoff oder aus Massivholz gefertigt wurde. Viel wichtiger sei die reine Materialqualität und die Verarbeitungsgüte. Und an dieser Stelle kommt wieder Holz-Riegel in Klempau ins Spiel: Wer Bauholz in Lübeck kaufen möchte, trifft hier auf ein hochwertiges Sortiment und fachkundige Beratung.