Junges emotionales Paar bei ihrem Termin beim Scheidungsanwalt

Familienrecht in Lübeck

In der juristischen Praxis spielt Familienrecht in Lübeck eine wichtige Rolle. Zum Beispiel in der Anwaltskanzlei in Lübeck. Die Juristen beraten ihre Mandantinnen und Mandanten in Fragen des Ehegattenunterhalts, des Sorgerechts, bei der Aufsetzung eines Ehevertrags und in vielen anderen Themen. Aber nicht nur bei einer Scheidung zahlt sich die Beratung durch auf Familienrecht spezialisierte Anwälte aus – denn das Familienrecht ist in stetiger Bewegung. Gerade in der letzten Zeit hat es in diesem Rechtsgebiet zahlreiche Änderungen gegeben.

zum Autor

Wer eine Scheidungsanwältin in Lübeck oder einen Scheidungsanwalt in Lübeck sucht, trifft auf viele Anwaltskanzleien, die ihr Fachwissen auf dem Rechtsgebiet Familienrecht in Lübeck anbieten. Die Juristen, die in diesem Bereich tätig sind, können sich allerdings nicht über mangelnde Auslastung beklagen. Der Grund dafür liegt unter anderem darin, dass in Verfahren, in denen es um die Scheidung einer Ehe geht, Anwaltszwang besteht. Diese Regelung soll dafür sorgen, dass sich die Beteiligten über die Tragweite ihrer Entscheidung im Klaren sind und ihre Rechte gewahrt bleiben. Durch den Anwaltszwang soll zusätzlich verhindert werden, dass eine Trennung oder Scheidung zu ungerechten Ergebnissen führt, die einen der Beteiligten unangemessen benachteiligen.

Übrigens gilt der Anwaltszwang nicht bei der Eingehung der Ehe – obwohl der Ehebund mit einer Vielzahl von rechtlichen Änderungen für beide Parteien verbunden ist. Hier sind die Partner frei zu entscheiden, ob sie sich rechtlich binden oder nicht. Dabei ist zu beachten, dass das Gesetz grundsätzlich von einer lebenslang gültigen Ehe ausgeht. So heißt es in § 1353 BGB: „Die Ehe wird [...] auf Lebenszeit geschlossen.“ In der Realität halten Ehen in Deutschland im Durchschnitt sieben Jahre.

Familienrecht in Lübeck – dieses Thema wird meist erst dann akut, wenn Probleme in der Ehe auftauchen. Wenn ein Partner entschlossen ist, die Ehe aufzulösen, kann er sich an die Anwaltskanzlei in Lübeck wenden. Bei einer einvernehmlichen Scheidung – wenn es also keine Streitigkeiten zu einzelnen Aspekten der Rechtsfolgen gibt –, ist es möglich, dass sich nur ein Partner einen Anwalt nimmt. Dieser kann jedoch niemals beide Parteien vertreten. In der Praxis ist es möglich, dass sich die Eheleute die Kosten für den Scheidungsanwalt in Lübeck teilen. Wer die Scheidung der Ehe beantragt, muss sich dafür an einen Scheidungsanwalt in Lübeck wenden.

Familienrecht in Lübeck ist ein komplexes Thema mit einer Vielzahl von Vorschriften – zum Beispiel zu den Möglichkeiten, in einem Ehevertrag von vornherein (oder auch nach dem Eingehen der Ehe) andere als die gesetzlichen Regelungen festzulegen. Dies ist in einem bestimmten Rahmen möglich. Wichtig ist, dass man sich hierfür rechtlich beraten lässt. Da sich die Vorschriften ständig ändern, muss sich ein Scheidungsanwalt in Lübeck ständig fortbilden, um immer auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung zu sein.

Junges Paar unterzeichnen ihre Scheidungspapiere

Weitere Änderungen im Familienrecht in Lübeck und in ganz Deutschland ergaben sich Anfang des 21. Jahrhunderts. Zunächst wurde für gleichgeschlechtliche Paare das eheähnliche Institut der Lebenspartnerschaft eingeführt. Und seit 2017 ist die Ehe nicht mehr auf eine Verbindung zwischen Mann und Frau beschränkt. Heute ist die „Ehe für alle“ möglich. Diese neue Regelung war nicht unumstritten, wird aber von der Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland befürwortet. Und so werden heute nicht nur Ehen zwischen Mann und Mann oder Frau und Frau geschlossen, sondern auch geschieden.

Sind Sie auf der Suche nach Experten für Familienrecht in Lübeck? In der Anwaltskanzlei in Lübeck erhalten Sie stets kompetenten Rat. Beachten Sie bitte, dass Familienrecht in Lübeck nicht erst bei einer Trennung oder Scheidung relevant wird. In der Anwaltskanzlei bekommen Sie auch in anderen Fragen im Zusammenhang mit Familienrecht in Lübeck umfassende Hilfe.

Scheidung und Sorgerecht

Die Eltern sind die gesetzlichen Vertreter Ihres Kindes und verpflichtet, für das Kind zu sorgen. Letzteres bezieht sich auf das persönliche Wohl des Kindes sowie auf dessen Vermögen. Juristisch wird dies als die „elterliche Sorge“ bezeichnet. Doch wie geht es nach einer Scheidung der Eltern weiter? Nach dem Willen des Gesetzgebers sollen sich beide Eheleute darüber selbst einigen – aber natürlich sieht das Familienrecht hierfür spezielle Regelungen vor. Welche Einigungen in Bezug auf das Sorgerecht sind möglich? In jedem Einzelfall ist es wichtig, bei einem Experten für Familienrecht in Lübeck Rat einzuholen. Der Scheidungsanwalt in Lübeck wird Ihre konkrete Situation rechtlich betrachten, sie umfassend informieren und auf Wunsch auch in einem juristischen Verfahren vertreten.

Unterhalt

Ob Ehegattenunterhalt, Trennungsunterhalt, Geschiedenen Unterhalt oder Kindesunterhalt – diese Fragen sorgen im Familienrecht in Lübeck immer wieder für Streitigkeiten. Die regelmäßige finanzielle Unterstützung des Ehepartners (auch wenn diese getrennt leben) oder des geschiedenen Partners ist eine Verpflichtung, die meist den finanziell stärkeren Teil trifft. Dabei ist allerdings auch relevant, inwieweit der andere (Ex-)Partner dafür sorgen kann, seinen Unterhalt allein zu bestreiten oder durch eigene Leistungen die Unterhaltspflicht des anderen zu begrenzen. Ähnliches gilt für den Kindesunterhalt – diese Verpflichtung besteht übrigens auch dann, wenn der jeweilige Elternteil das Sorgerecht nicht innehat.

Der Autor

schmidt-roemhild-logo

Dieser Text wurde vorbereitet von gewusst-wo Lübeck

Ihrem großen Onlineportal für Lübeck


Max Schmidt-Römhild GmbH & Co.KG

Mengstraße 16
23552 Lübeck

Telefon +49 (0) 451 7031 01
Telefax +49 (0) 451 7031 253
Mail info@schmidt-roemhild.de
Web www.gewusst-wo.de/luebeck
suchen-u-finden-gewusst-wo

Familienrecht in Lübeck Scheidungsanwalt in Lübeck Anwalt für Familienrecht in Lübeck

gewusst-wo Lübeck logo

Fotos auf dieser Seite: burdun / AdobeStock.com (Junges Paar unterzeichnen ihre Scheidungspapiere) | Pixel-Shot / AdobeStock.com (Junges emotionales Paar bei ihrem Termin beim Scheidungsanwalt)


Ratgeber Lübeck ist ein Service von Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG.

Redaktion: Kai Kruel

Hier finden Sie unser IMPRESSUM und die Hinweise zum DATENSCHUTZ.

Cookie-Einstellungen