Übrigens gilt der Anwaltszwang nicht bei der Eingehung der Ehe – obwohl der Ehebund mit einer Vielzahl von rechtlichen Änderungen für beide Parteien verbunden ist. Hier sind die Partner frei zu entscheiden, ob sie sich rechtlich binden oder nicht. Dabei ist zu beachten, dass das Gesetz grundsätzlich von einer lebenslang gültigen Ehe ausgeht. So heißt es in § 1353 BGB: „Die Ehe wird [...] auf Lebenszeit geschlossen.“ In der Realität halten Ehen in Deutschland im Durchschnitt sieben Jahre.
Familienrecht in Lübeck – dieses Thema wird meist erst dann akut, wenn Probleme in der Ehe auftauchen. Wenn ein Partner entschlossen ist, die Ehe aufzulösen, kann er sich an die Anwaltskanzlei in Lübeck wenden. Bei einer einvernehmlichen Scheidung – wenn es also keine Streitigkeiten zu einzelnen Aspekten der Rechtsfolgen gibt –, ist es möglich, dass sich nur ein Partner einen Anwalt nimmt. Dieser kann jedoch niemals beide Parteien vertreten. In der Praxis ist es möglich, dass sich die Eheleute die Kosten für den Scheidungsanwalt in Lübeck teilen. Wer die Scheidung der Ehe beantragt, muss sich dafür an einen Scheidungsanwalt in Lübeck wenden.
Familienrecht in Lübeck ist ein komplexes Thema mit einer Vielzahl von Vorschriften – zum Beispiel zu den Möglichkeiten, in einem Ehevertrag von vornherein (oder auch nach dem Eingehen der Ehe) andere als die gesetzlichen Regelungen festzulegen. Dies ist in einem bestimmten Rahmen möglich. Wichtig ist, dass man sich hierfür rechtlich beraten lässt. Da sich die Vorschriften ständig ändern, muss sich ein Scheidungsanwalt in Lübeck ständig fortbilden, um immer auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung zu sein.

Weitere Änderungen im Familienrecht in Lübeck und in ganz Deutschland ergaben sich Anfang des 21. Jahrhunderts. Zunächst wurde für gleichgeschlechtliche Paare das eheähnliche Institut der Lebenspartnerschaft eingeführt. Und seit 2017 ist die Ehe nicht mehr auf eine Verbindung zwischen Mann und Frau beschränkt. Heute ist die „Ehe für alle“ möglich. Diese neue Regelung war nicht unumstritten, wird aber von der Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland befürwortet. Und so werden heute nicht nur Ehen zwischen Mann und Mann oder Frau und Frau geschlossen, sondern auch geschieden.
Sind Sie auf der Suche nach Experten für Familienrecht in Lübeck? In der Anwaltskanzlei in Lübeck erhalten Sie stets kompetenten Rat. Beachten Sie bitte, dass Familienrecht in Lübeck nicht erst bei einer Trennung oder Scheidung relevant wird. In der Anwaltskanzlei bekommen Sie auch in anderen Fragen im Zusammenhang mit Familienrecht in Lübeck umfassende Hilfe.